Terminvereinbarung: Jürgen Blechschmidt
CO2-Förderprogramm für Kunden der Feuchter Gemeindewerke GmbH sowie der Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH
Gefördert werden: energieeffiziente Hausgeräte der Klasse A+++ und Heizungspumpen der Klasse A, Heizungsumstellung von Erdöl auf Erdgas oder einer besseren Gasbrennwerttechnik sowie eine Initialberatung (nur in Feucht)
Förderprogramm zur Energieeinsparung und Luftreinhaltung
Gefördert werden (innerhalb des Gemeindegebiets): Maßnahmen zur Wärmedämmung und eine Vor-Ort-Energieberatung. Förderbedingungen sowie Förderanträge erhalten Sie im Internet.
Energieberatersprechstunde für die Kunden der HEWA
CO2-Minderungsprogramm für HEWA-Kunden mit zwei Schwerpunkten:
a) „Sparen mit stromeffizienten Haushaltsgeräten“: Zuschuss bei Investition in stromeffiziente Haushaltsgeräte (mind. Effizienzklasse A+++)
b) „Zeit wird´s!“: Förderung bei der Heizungsumstellung von Erdöl auf effiziente Erdgasbrennwerttechnik
Informationen und Fördervoraussetzungen auf der Internetseite.
Für Fragen und Anregungen steht das Klimaschutzmanagement gerne zur Verfügung
Energieberatung für Nicht-Wohngebäude
Kostenlose Energieberatung für Kunden der N-ERGIE
Beratungsthemen: energetisches Sanieren im Bestandsgebäude, energieoptimiertes Bauen (Neubau), Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, Überblick Heizsysteme, Energieeffizienz bei der Stromnutzung, Fördermittelberatung
CO2-Minderungsprogramm für N-ERGIE-Kunden in Nürnberg und der Region
Gefördert werden: Heizungsumstellung auf Erdgas-Brennwerttechnik oder Fernwärme, KWK-Anlagen, Elektromobilität
Verleih von Strommessgeräten zur Ermittlung der Verbrauchswerte Ihrer Elektrogeräte (kostenlos)
CO2-Minderungsprogramm für Stromkunden der Stadtwerke Röthenbach a.d.Pegnitz Förderung für die Ersatzbeschaffung von energieeffizienten Haushaltsgeräten
Laufer Klimaschutzprogramm
Förderprogramm der StWL Städtischen Werke Lauf a.d.Pegnitz und der GVL Gasversorgung Lauf a.d.Pegnitz für die Kunden der Städtischen Werke Lauf
Gefördert werden: Heizungsumstellung von Erdöl auf effiziente Erdgasbrennwerttechnik, Ersatzbeschaffung von energie-
effizienten Haushaltsgeräten, Investition in Erdgas- und Elektrofahrzeuge
Energieberatung für die Kunden der Städtischen Werke Lauf
Kostenlose Beratung u. a. zu folgenden Themen: energiesparende Heizungstechnik, Analyse und Bewertung bestehender Heizungsanlagen, Nutzerverhaltensanalyse, Heizungs- und Brauchwasserbereitungssysteme, Heizkostenvergleich und ökologische Bewertung, Fragen zur Regenwassernutzung, Solar- und Photovoltaikanlagen, Verleih von Strommessgeräten
Energieberatungen nach Terminvereinbarung
Di. 14.00-19.15 Uhr (Bitte am Hauseingang Albrecht-Dürer-Platz 6 bei „Energieberatung“ klingeln!)Kosten und Dauer: 7,50 €, bis zu 45 Min.
Wissenswertes zu Stromsparen im Haushalt, Heizungsanlagen, Wärmedämmung, Nutzung erneuerbarer Energien und vieles mehr für Hauseigentümer und Mieter
kostenlos aus dem dt. Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer, Mo.-Do. 8.00-18.00 Uhr, Fr. 8.00-16.00 Uhr
Wohnungsbauförderung